Verantwortungsvolles Spielen im PlayOJO Casino
Das Spielen im Casino soll Spaß machen und nicht zu einer Belastung oder gar Sucht werden. Das PlayOJO Casino bietet seinen Kunden zahlreiche Werkzeuge an, um das eigene Spielverhalten zu analysieren und einzugrenzen. Wir schauen hinter die Kulissen im PlayOJO.

Seit gestern läuft in Großbritannien die „Woche zum Verantwortungsvollen Spielen“ und wir wollen diese Aktion zum Anlasse nehmen, auch hierzulande dieses wichtige Thema anzusprechen.
Das Spielen im Online Casino soll Spaß machen, vor allem dann, wenn du echtes Geld einsetzt. Natürlich hast du deine Lieblingsspiele und die Faszination, vielleicht mit einem einzigen Klick einen Hauptgewinn abzuräumen, ist groß. Casinos dienen jedoch nicht dazu ein reguläres Einkommen zu generieren, denn die Spiele dort basieren schließlich auf deinem Glück.
Deshalb ist es wichtig, das eigene Spielverhalten stets unter Kontrolle zu haben und niemals mehr zu setzen, als man sich leisten kann zu verlieren. Seriöse Casinos wie das PlayOJO bieten deshalb zahlreiche Tools an, um sein Verhalten im Blick zu haben und im Ernstfall einschränken zu können. Wir haben uns diese Werkzeuge einmal angeschaut.
Abkühlphase („Cooling-Off“) und Selbstausschluss
Hin und wieder packt einen das Spielfieber und verleitet dich dazu, womöglich mehr einzusetzen als du anfangs vorhattest. Besonders kritisch wird es, wenn du mehrmals hintereinander verloren hast und nun versuchst, das Verlorene zurückzugewinnen. Cooling-Off und Selbstausschluss bietet Abhilfe.
Die Abkühlphase im PlayOJO bedeutet, dass du deinen Account für eine kurze Zeit, z. B. 24 Stunden oder 7 Tage, deaktivieren kannst. Während dieser Zeit kannst du kein Geld einzahlen und Echtgeldspiele spielen und bekommst von dem Casino auch keine E-Mails mit Promotionen oder Boni. Nach Ablauf der Abkühlphase steht dir dein Account wieder in vollem Umfang zur Verfügung.
Falls du der Meinung bist, dass es mit ein paar Tagen nicht getan ist, dann kannst du dich jederzeit selbst ausschließen. In diesem Fall wird dein Benutzerkonto für mindestens 180 Tage (6 Monate) gesperrt und du musst aktiv die Aufhebung der Sperre im PlayOJO anfragen.
Einzahllimits
Ein weiteres Werkzeug im PlayOJO sind Einzahllimits. Es ist immens wichtig, dass du niemals mehr einzahlst, als du dir leisten kannst zu verlieren, denn ALLE Casino Spielen basieren auf Glück. Obwohl du natürlich guten Mutes bist, etwas zu gewinnen, kannst du dir dessen niemals sicher sein.
Einsatzlimits sind eine gute Möglichkeit, um vorab festzulegen, wie viel du maximal verlieren möchtest. Du kannst die Begrenzungen dabei pro Tag, Woche oder Monat festlegen und hast jederzeit die Möglichkeit, die zu erhöhen bzw. zu verringern.

Die Casino Spiele mit der höchsten Auszahlung im PlayOJO für Oktober 2019
Zeitlimits
Selbst im Online Casino geht es nicht immer ums Geld. Wie bei allen Spielen kann es auch im Casino dazukommen, dass du die Zeit vergisst und stundenlang vor dem Bildschirm sitzt. Dann ist es womöglich an der Zeit, mal eine Pause einzulegen und stattdessen Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.
Im PlayOJO Casino kannst du deshalb Erinnerung einstellen, die dir Bescheid geben, wenn es Zeit ist aufzuhören. Du erhältst in diesem Fall eine Pop-Up Nachricht auf deinem Bildschirm. Wie auch bei den Einzahllimits kannst du selbst bestimmen, ob und wann diese Erinnerung erscheinen soll.
Fazit
Wie du siehst, stehen dir im Online Casino zahlreiche Wege zur Verfügung, um dein Spielverhalten positiv zu beeinflussen. Denke immer daran, dass der Spaß an allererster Stelle stehen soll und es keine Schande ist, Hilfe in Anspruch zu nehmen, falls du die Kontrolle über dein Spiel verloren hast. Mehr zu diesem Thema findest du auf Twitter unter dem Hashtag #RGWeek19.